Die Konjunktur brummt, doch wie lange noch?

Die Konjunktur in Deutschland ist auf einem guten Kurs, die Steuereinnahmen sprudeln und die Arbeitslosenquote ist trotz Flüchtlingskrise auf einem niedrigen Stand. Doch Gefahren sind in Form des neuen US Präsidenten zu erwarten.

Mit Donald Trump ist ein Mann Präsident der USA geworden, der gefährliche Ansichten zur Wirtschaft und dem Welthandel pflegt. Sein “America first” Mantra stellt eine Gefahr für die Weltwirtschaft dar. Warum? Weil Trump den freien Welthandel in Frage stellt und mit Schutzzöllen droht. Gerade für Deutschland ist dies eine Gefahr, denn wir erwirtschaften einen enormen Exportüberschuß mit der ganzen Welt und besonders auch mit den USA. Wenn Trump jetzt auf Unternehmen und Produkte Zölle erhebt, die nicht in den USA produziert werden, dann trifft das den deutschen Exportweltmeister besonders hart.

Trump sieht in jeder Handelsvereinbarung immer nur einen guten oder schlechten Deal und will bestehende Abkommen kündigen oder neu verhandeln. So ist es bereits mit dem Asiatisch-Pazifischen Handelsabkommen geschehen. Das lähmt zur Zeit die ganze Weltwirtschaft, denn Investitionen werden vorerst zurückgestellt, weil man ja nicht weiß, ob es nicht besser wäre in den USA zu produzieren, wenn Trump Schutzzölle einführt.

Das Jahr 2017 wird auf jeden Fall voller Herausforderungen sein. Man darf gespannt sein, was Trump noch alles machen wird…

Konrads Seite geht online

Hallo, mein Name ist Konrad Melchior und ich bin Webdesigner. Aus diesem Grund möchte ich hier auch in meinem Blog über verschiedene Themen schreiben. Besonders aber über die Technik, die man beim Betreiben einer Webseite einsetzen kann. Darum werde ich hier auf meinem Blog viel über die alltägliche Arbeit schreiben. Aber auch über Themen, die einen sonst noch bewegen. Also über Politik, Gesellschaft und Wirtschaft.